Im Schatten der Arkaden - 7. Abschnitt: Universität und Akademie
Aktualisiert am 16 Januar 2025 Von Bologna Welcome
Setzen Sie hier Ihre Erkundung der 12
UNESCO-Arkaden von Bologna fort und erreichen Sie einen der bedeutendsten und
lebendigsten Abschnitte der Stadt, der die
Universität und die Akademie umfasst.
Tief verbunden mit der Geschichte derUniversität Bologna, der ältesten der westlichen Welt, die 1088
gegründet wurde, bietet dieser Arkadenabschnitt den Studenten seit dem 13.
Jahrhundert Schutz und begrüßt sie entlang seiner Bögen, während sie sich
zwischen den Hörsälen und Universitätsgebäuden bewegen. Zu den herausragenden
akademischen Einrichtungen, die diese Arkaden säumen, gehören der Palazzo Poggi,
die Akademie der Schönen Künste und
die Nationale Pinakothek.
Noch heute gehen Tausende von Studenten und Dozenten durch diese Arkaden, die
Zeugen einer tausendjährigen akademischen Tradition sind: Jeder Schritt auf
diesen Steinplatten bringt das Echo der Zusammenkünfte und Projekte derer mit
sich, die zum Wachstum dieser Institution beigetragen haben.
Ein
Spaziergang unter diesen Bögen bedeutet, in eine einzigartige architektonische
Vielfalt einzutauchen, die das Ergebnis der aufeinanderfolgenden historischen
Epochen darstellt: Säulen aus Stein und Ziegelstein
mit unterschiedlichen Höhen und Breiten wechseln sich mit Verbundenheit und
Öffnungen ab und verleihen den Arkaden einen visuellen Rhythmus, der ihre
historische Entwicklung erzählt. Diese Variationen geben den Arkaden einen
visuellen Rhythmus, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht und uns eine Geschichte
aus kontinuierlichen Umgestaltungen und Anpassungen erzählt.
Die Gegend ist ein dynamisches Zentrum des Universitätslebens, das von Buchhandlungen, Cafés und Treffpunkten animiert wird, in denen die Kultur deutlich zu spüren ist. Am Abend versammeln sich unter den Arkaden vor dem Stadttheater Gruppen junger Menschen auf der berühmten Piazza Verdi, wo sie eine lebendige Atmosphäre schaffen, die die akademische Tradition mit dem kulturellen Leben der Stadt verbindet. Achtung: Sitzen ist nur auf dem Boden erlaubt!
Bleibt man beim Universitätsthema und den unbeschwerten jungen Menschen, die diese Straßen beleben, kann man nicht umhin, vom Goliardischen Orden zu sprechen. Nur wenige wissen, dass hier ein Symbol der goliardischen Tradition Bolognas aufbewahrt wird: der fittone, ein Prellstein, der zur Ikone des Studentenlebens in Bologna, dem Wahrzeichen für den unbefangenen Geist der Universitätsstudenten, geworden ist.
„Im Schatten der Arkaden“ ist die Rubrik, die die zwölf Abschnitte der Arkaden von Bologna erforscht, die 2021 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Eine Rubrik, die nicht nur Einblicke in Geschichte und Architektur bietet, sondern auch den Alltag derer erzählt, die jeden Tag unter diesen Arkaden arbeiten, passieren und leben.