Anfang / Blog /

Im Schatten der Arkaden - 1. Abschnitt: Santa Caterina und Saragozza

Aktualisiert am 16 Januar 2025 Von Bologna Welcome

Die gewölbten Arkaden der Via Santa Caterina und die weitläufigen der Via Saragozza sind ein wertvolles historisches Zeugnis, das über die Jahrhunderte bis in unsere Zeit reicht.

Der erste UNESCO-Abschnitt, den wir in Bologna erkunden, umfasst die Arkaden der Via Santa Caterina und der Via Saragozza, die die Besucher auf eine Reise zwischen Bescheidenheit und Spiritualität begleiten


Die Arkaden der Via Santa Caterina wurden im 14. und 15. Jahrhundert erbaut, um die Passanten vor Sonne und Regen zu schützen. Sie dienten auch als Zufluchtsort für Pilger, die sich auf dem Weg zu den nahe gelegenen Kirchen befanden. Diese Straße, die zwischen den weniger befahrenen Alleen verläuft, stellte in der Tat jahrhundertelang einen wichtigen Weg zu den Klöstern und religiösen Einrichtungen der Gegend dar, wie Santa Caterina di Strada Maggiore, nach der sie benannt wurde.

Die Arkaden der Via Santa Caterina zeichnen sich durch eine harmonische und behagliche Atmosphäre aus, dank ihrer niedrigen Bögen und Steinsäulen, die sich mit gemauerten Abschnitten abwechseln. Die schlichten und mittelalterlichen Gewölbe bewahren den ursprünglichen Charme und enthüllen noch heute Teile aus Holz. Sie werden hauptsächlich von Einwohnern und Universitätsstudenten besucht, die einen ruhigen und alternativen Weg bevorzugen, weitab von der Hektik der zentralsten Gegenden.


Wenn Sie die Route weiterhin in Richtung Süden verfolgen, erreichen Sie die weitläufigsten und meist besuchten Arkaden der Via Saragozza. Dieser Abschnitt der Arkaden, der sich immer noch innerhalb der Stadtmauern erstreckt, erhielt zwischen 1861 und 1865 sein heutiges Aussehen, als die Gemeinde den Bau imposanter Gebäude anordnete, die als Wohnhäuser für Volksklassen dienen und im Erdgeschoss das Arkadenprofil der bestehenden Bauwerke fortsetzten sollten.

Der Abschnitt endet dann mit der Porta Saragozza. Im 13. Jahrhundert erbaut und 1334 mit einer Zugbrücke ausgestattet, erlangte dieses Tor 1674 große Bedeutung, als die längsten Arkaden der Welt gebaut wurden: ein Arkadenweg, der sich von hier bis zum Gipfel der Bologneser Hügel schlängelt, wo sich die Wallfahrtskirche derMadonna di San Luca erhebt.


Heute sind die Arkaden in der Via Saragozza ein dynamischer Ort, der nicht nur von denjenigen besucht wird, die zur Wallfahrtskirche von San Luca wandern, sondern auch von Einheimischen, Sportlern oder Spaziergängern.

„Im Schatten der Arkaden“ ist die Rubrik, die die zwölf Abschnitte der Arkaden von Bologna erforscht, die 2021 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Eine Rubrik, die nicht nur Einblicke in Geschichte und Architektur bietet, sondern auch den Alltag derer erzählt, die jeden Tag unter diesen Arkaden arbeiten, passieren und leben.

©2025. All rights reserved
Newsletter

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden über Veranstaltungen und Angebote (Newsletter nur auf Englisch)

Sich anmelden